Zahlen / Daten / Fakten

Offshore Terminal I (LP 8)

  • Spezialhafen für Offshore- und Schwerlastindustrie
  • Verschiffungsoptionen: Jack-up Barge, Mobil- und Raupenkran (bis 1.200 t Hebeleistung), Schwerlastkran, Portalkran (600 t), Pontons
  • Kajenlänge: 376 m
  • Terminalfläche 148.200 m² für Lageflächen und Betriebs-, Verkehrs- und Nebenflächen
  • Tiefgang: 9,50 m

 

Offshore Terminal II (LP 9)

  • Spezialhafen für Offshore- und Schwerlastindustrie
  • Verschiffungsoptionen: Jack-up Barge, Mobil- und Raupenkran (geplant), Schwerlastkran (geplant), Pontons (geplant), Schwerlastschiffe (geplant)
  • Kajenlänge: 737 m
  • Terminalfläche: 116.000 m²
  • Tiefgang 9,50 m - 12,70 m


Gewerbe- und Industriefläche

  • 60 ha erschlossene Gewerbe- und Industrieflächen mit Erweiterungsoptionen direkt hinter den Terminals
  • sofortige Nutzung der freien Gewerbe- und Industrieflächen am seeschifftiefen Fahrwasser
  • direkter schleusenfreier Zugang zur Elbe
  • schwerlastfähiges, hafeninternes Straßennetz
  • optimale Verkehrsanbindung (BAB / DB / Flughafen Nordholz)


Logistikfläche

  • Größe: 5,4 ha
  • Lastaufnahme: 25 t / m²
  • geeignet für: Offshore, Schwergut, Projektabwicklung/ Verlagerung
  • Maße: Breite bis zu 380 m, Tiefe von 120 -190 m
  • Oberfläche voll asphaltiert
  • 24/7/365 nutzbar
  • direkt am seeschifftiefen Wasser der Elbe gelegen
  • angeschlossen an das schwerlastfähige hafeninterne Straßensystem
  • keine verkehrsbehördliche Genehmigung notwendig
  • max. Neigung < 2 %
  • Strom- und Wasseranschluss vorhanden


Schwerlastplattform

  • Lage: östliche Verlängerung Europakai
  • Größe: 1.500 qm
  • Wassertiefe: - 17,50 m NN
  • Kaihöhe: + 6,50 m NN
  • Belastung: 90 t / m²
  • Industrielogistik: Rohstoffe, Schwerlastteile etc.